Assistenz (m/w/d) für die Abteilung Agrarförderung
Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter*innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Ihre Stärken bringen Sie bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern.
Wir fördern Unternehmen der Land-, Forst – und Ernährungswirtschaft in Thüringen durch diverse Förderprogramme. Für unser Team suchen wir Unterstützung.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Abteilung als Teamassistenz
- Terminmanagement für den Abteilungsleiter
- selbstständige Planung, Koordination und Nachbereitung von Veranstaltungen und Besprechungen sowie Dienstreiseorganisation
- Anfertigung von Besprechungsunterlagen, Präsentationen und Protokollen
- Organisation von Postein- und -ausgang, Fristenkontrolle
- Zentrale Ablage von Dokumenten und Schriftverkehr sowie Vorbereitung der Archivierung
- Erstellung der Geschäftskorrespondenz
- Zusammenstellung von Akten für externe und interne Prüfungen sowie Unterstützung der Kolleg*innen im operativen Geschäft
- Überwachung und Aktualisierung von abteilungsspezifischen Schreiben und Formularen
- Bewirtung und Betreuung von Geschäftspartnern und Gästen bei hausinternen Beratungen
Ihr Profil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau / Bürokaufmann, Verwaltungsfachangestellte/r bzw. höherwertiger Abschluss,
- möglichst
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Wirtschaftsförderung,
- Erfahrungen als Teamassistenz und in der Organisation von Abteilungsabläufen
- Kenntnisse im Thüringer Haushalts-, Verwaltungs- und Zuwendungsrecht,
- souveräner Umgang mit Softwareanwendungen, insbesondere MS-Office u. ä.),
- Verhandlungssicherheit sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit auch in schwierigen Gesprächssituationen,
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte bei hoher Sorgfalt und Genauigkeit selbständig zu bearbeiten und zu organisieren,
- sicheres und freundliches Auftreten
Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher.
Ihre Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und mobiles Arbeiten
- Bedarfsgerechte Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
- 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, 38 Stunden Woche
- Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
- Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
- Gute Erreichbarkeit über das Stadtbahnnetz
- Zuschuss zum Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
- Weitere Informationen über www.aufbaubank.de/karriere
Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.